Samstag, 20. März 2021

Einsatz - 19.03.2021 - 06:21 Uhr - THL

Verkehrsunfall auf der BAB A3  

Alarmierte Wehren: Hengersberg, Schwarzach
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, MZF, MTW
weitere BOS:  Polizei
Einsatzdauer:  1 Stunde

Die Feuerwehren Hengersberg und Schwarzach wurden zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW auf die BAB A3 in Fahrtrichtung Deggendorf alarmiert. Vor Ort stellte sich herraus, dass der verunfallte PKW über eine Gasflasche, welche auf der Fahrbahn lag, überführ und sich dabei die Ölwanne beschädigte. Die Feuerwehren übernahmen die Absicherug der Einsatzstelle. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden. 

Sonntag, 14. März 2021

Einsatz - 14.03.2021 - 14:55 Uhr - Brand

 Brand Dachstuhl/Wohnhaus

Alarmierte Wehren: Neßlbach, Hengersberg, Winzer, Iggensbach, Schöllnach, Hofkirchen, Schwarzach
eingesetzte Fahrzeuge: DLK, TLF, MZF
weitere BOS: KBR, KBI, KBM, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzdauer:  2 Stunden

Bericht PNP

Einsatz - 14.03.2021 - 14:48 Uhr - THL

 Verkehrsunfall auf der BAB A3

Alarmierte Wehren: Hengersberg, Schwarzach
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, MZF, MTW
weitere BOS:  Polizei, Rettungsdienst
Einsatzdauer:  1,5 Stunden

Die Feuerwehren Hengersberg und Schwarzach wurden zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW auf die BAB A3 in Fahrtrichtung Iggensbach alarmiert. Die Feuerwehren übernahmen die Absicherug der Einsatzstelle. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden.

Einsatz - 13.03.2021 - 19:38 Uhr - THL

 Verkehrsunfall

Alarmierte Wehren: Hengersberg
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, MZF mit Lima, MTW
weitere BOS:  Polizei, Rettungsdienst
Einsatzdauer:  0,5 Stunden

Die Feuerwehr Hengersberg wurde zu einem Verkehrsunfall in Hengersberg alarmiert. Ein PKW ist gegen einen Gartenzaun gefahren. Die Feuerwehr übernahm die Absicherug und Ausleuchtung der Einsatzstelle. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden.

 


 

Einsatz - 13.03.2021 - 16:19 Uhr - THL

  Sturmschäden

Alarmierte Wehren: Hengersberg
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, MZF, MTW
weitere BOS:
Einsatzdauer:  0,25 Stunden

Die Feuerwehr Hengersberg wurde zu zwei kleinen Einsätzen alarmiert. Ein Zelt musste gesichert werden und ein Bauzaum musste wieder aufgerichtet werden.
 

Dienstag, 9. März 2021

Einsatz - 09.03.2021 - 17:47 Uhr - THL

 Wohnungsöffnung

Alarmierte Wehren: Hengersberg, Altenufer
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, DLK, MTW
weitere BOS: Rettungsdienst, Polizei
Einsatzdauer:  0,25 Stunden

Die Feuerwehren Hengersberg und Altenufer wurden zu einer Wohnungsöffnung in der Deggendorfer Straße alarmiert.

Einsatz - 09.03.2021 - 12:47 Uhr - THL

 Wohnungsöffnung

Alarmierte Wehren: Hengersberg, Altenufer
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, DLK, MTW
weitere BOS: Rettungsdienst, Polizei
Einsatzdauer:  0,5 Stunden

Die Feuerwehren Hengersberg und Altenufer wurden zu einer Wohnungsöffnung in der VDK-Straße alarmiert.

Sonntag, 14. Februar 2021

Einsatz - 13.02.2021 - 21:57 Uhr - Brand

Brand-/Rauchentwicklung in Winzer

Alarmierte Wehren: Winzer, Hengersberg, Schwanenkirchen, Altenufer
eingesetzte Fahrzeuge: DLK, TLF, HLF
weitere BOS:
Einsatzdauer:  0,25 Stunden

Fehlalarm, kein Einsatz für die Feuerwehren.

Einsatz - 12.02.2021 - 12:45 Uhr - THL

Holztransporter verliert Ladung auf der A3

Alarmierte Wehren: Hengersberg, Schwarzach, Iggensbach
eingesetzte Fahrzeuge: HLF
weitere BOS: Polizei, THW
Einsatzdauer:  2 Stunden

Weil ein Holztransporter Ladung verloren hat, war die Autobahn A3 bei Hengersberg (Landkreis Deggendorf) in Fahrtrichtung Deggendorf am frühen Freitagnachmittag gesperrt.
Ein nachfolgender Bus musste wegen der herabfallenden Holzstämme abbremsen, ein nachfolgendes Auto fuhr auf den Bus auf, wie ein Polizeisprecher gegenüber der PNP sagt. Verletzt wurde niemand.
Die Feuerwehr leitet laut Polizei bei Iggensbach den Verkehr aus. Es staut sich rund sechs Kilometer lang. Ab 14 Uhr war das Technische Hilfswerk THW vor Ort und kümmerte sich um die Räumung der Strecke von den Stämmen.
Gegen 15 Uhr waren die Aufräumarbeiten beendet. "In Kürze sollte die Autobahn wieder frei sein", sagte ein Polizeisprecher gegenüber der PNP.

Quelle: www.pnp.de







Montag, 1. Februar 2021

Einsatz - 29.01.2021 - 08:40 Uhr - THL

Wasser im Keller

Alarmierte Wehren: Hengersberg
eingesetzte Fahrzeuge: HLF
weitere BOS: 
Einsatzdauer:  2 Stunden

Die Feuerwehr Hengersberg wurde in die Mimminger Straße alarmiert, da ein Keller mit Wasser vollgelaufen ist. Im gesamten Keller standen ca. 10cm Wasser. Mit einer Tauchpumpe und einem Wassersauge wurde der Keller wieder leergepumpt.

Mittwoch, 27. Januar 2021

Einsatz - 18.01.2021 - 20:42 Uhr - THL

 Verkehrsunfall auf der St2126

Alarmierte Wehren: Hengersberg
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, MTW, SW-Kats mit Lima
weitere BOS:  Polizei, Rettungsdienst
Einsatzdauer:  0,75 Stunden

Die Feuerwehr Hengersberg wurde zu einem Verkehrsunfall auf der St2126, Abzweigung zur Passauer Straße alarmiert. Eine PKW ist von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. Die Feuerwehr übernahm die Absicherug und Ausleuchtung der Einsatzstelle.

Einsatz - 12.01.2021 - 07:10 Uhr - THL

 Verkehrsunfall auf der St2125

Alarmierte Wehren: Altenufer, Hengersberg
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, MZF
weitere BOS:  Polizei, Rettungsdienst
Einsatzdauer:  0,5 Stunden

Die Feuerwehren Altenufer und Hengersberg wurden zu einem Verkehrsunfall mit einem Krad alarmiert. Ein Einsatz der Feuerwehr Hengersberg war nicht mehr erforderlich.

Montag, 4. Januar 2021

Einsatz - 04.01.2021 - 12:24 Uhr - Brand

Brand Industrieanlage

Alarmierte Wehren: Hengersberg, Schwarzach
eingesetzte Fahrzeuge: TLF, DLK, HLF, MTW, SW-KatS
weitere BOS: KBM, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzdauer:  3 Stunden

Die Feuerwehren Hengersberg und Schwarzach wurden zu einem Kleinbrand in einem Späne-Silo in einem Industriebetrieb alarmiert. Beim Ausräumen eines Silos ist ein Kleinbagger in Brand geraten. Dieser wurde abgelöscht und aus dem Silo entfernt.

Einsatz - 04.01.2021 - 11:50 Uhr - THL

 Kleintier-Rettung

Alarmierte Wehren: Hengersberg
eingesetzte Fahrzeuge: DLK, MTW
weitere BOS: 
Einsatzdauer:  0,5 Stunden

Die Feuerwehr Hengersberg wurde zu einer Kleintier-Rettung im Bereich "Am Galgenhügel" alarmiert.

Einsatz - 30.12.2020 - 17:32 Uhr - BMA-Alarm

 BMA-Alarm in einem Industriebetrieb

Alarmierte Wehren: Hengersberg
eingesetzte Fahrzeuge: TLF, DLK, HLF, MTW
weitere BOS: KBM, Polizei
Einsatzdauer:  1,5 Stunden

Die Feuerwehr Hengersberg wurde zu einem BMA-Alarm in einem Industriebetrieb in der Scharwächterstraße alarmiert. Ausgelöst wurde der Alarm durch einen technischen Defekt. 

Blog-Archiv