Sonntag, 19. März 2017

Einsatz 13/2017 - 12.03.2017 - 05:17 Uhr - THL

Verkehrsunfall auf der Passauerstraße


 Alarmierte Wehren: Hengersberg
 eingesetzte Fahrzeuge: HLF, MZF mit Lima
 weitere BOS: Polizei
 Einsatzdauer:  1,5 Stunden

Ein Mercedes Sprinter ist auf eine Hausmauer aufgefahren. Die Feuerwehr Hengersberg übernahm die Ausleuchtung und Absicherung der Einsatzstelle sowie die Reinigung der Straße.

Einsatz 12/2017 - 12.03.2017 - 03:35 Uhr - THL

Verkehrsunfall auf der BAB A3


 Alarmierte Wehren: Hengersberg, Schwarzach
 eingesetzte Fahrzeuge: HLF, MZF mit Lima
 weitere BOS: KBM, Polizei, Rettungsdienst
 Einsatzdauer:  1,5 Stunden


Die Feuerwehren Hengersberg und Schwarzach wurden zu einem Auffahrunfall auf die BAB A3 in Fahrtrichtung Iggensbach alarmiert. Ca. 1km vor Iggensbach ist ein Kleinbus auf einen Kleintransporter aufgefahren. Der Kleinbus ist auf der Fahrspur zum Stehen gekommen und der Kleintransporter ist auf der Beifahrerseite im Straßengraben zum Legen gekommen Die Feuerwehren übernahmen die Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle, die Verkehrslenkung sowie auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden.

Mittwoch, 15. Februar 2017

Einsatz 11/2017 - 15.02.2017 - 18:18 Uhr - THL

Verkehrsunfall auf der B533/Abfahrt BAB A3


 Alarmierte Wehren: Hengersberg
 eingesetzte Fahrzeuge: MTW, HLF, MZF, TLF
 weitere BOS: KBM, Polizei, Rettungsdienst
 Einsatzdauer:  1,5 Stunden

Die Feuerwehr Hengersberg wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B533/Abfahrt von der BAB A3 alarmiert. Ein PKW ist mit einem LKW kollidiert. Die Feuerwehr übernahmen die Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle, die Verkehrslenkung sowie auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden.

Einsatz 10/2017 - 14.02.2017 - 06:39 Uhr - THL

Verkehrsunfall auf der St2126


 Alarmierte Wehren: Hengersberg, Schwarzach
 eingesetzte Fahrzeuge: HLF, MZF
 weitere BOS: Polizei, KBM, rettungsdienst
 Einsatzdauer:  1,75 Stunden


Schwerer Unfall Richtung Waltersdorf

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos bei Hengersberg ist am Dienstagmorgen ein Mann schwer verletzt worden.
Gegen 6.35 Uhr fuhr ein 45-jähriger Autofahrer auf der Staatsstraße von Hengersberg in Richtung Waltersdorf. Auf Höhe des Sägewerks kam er laut Polizei aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen ein entgegenkommendes Auto, das von einem 21-jährigen gelenkt wurde.
Die Feuerwehr Hengersberg barg den 45-jährigen aus seinem Auto. Der schwer verletzte Mann wurde mit dem Rettungswagen ins Donau-Isar-Klinikum Deggendorf verbracht. Lebensgefahr bestand laut Polizei nicht. Der 21-jährige erlitt leichte Verletzungen. Auch er kam mit dem Rettungswagen ins Donau-Isar-Klinikum.
Der Sachschaden wird insgesamt auf 15000 Euro geschätzt. An der Unfallstelle im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Hengersberg und Schwarzach. – dz
 

Quelle: www.pnp.de 

Sonntag, 5. Februar 2017

Einsatz 9/2017 - 05.02.2017 - 17:54 Uhr - THL

Auffahrunfall auf der B533/Auffahrt BAB


 Alarmierte Wehren: Hengersberg
 eingesetzte Fahrzeuge: MTW, HLF, MZF
 weitere BOS: Polizei
 Einsatzdauer:  1 Stunde

Die Feuerwehr Hengersberg wurde zu einem Auffahrunfall auf der B533/Auffahrt zur BAB A3 mit zwei beteiligten PKW alarmiert. Die Feuerwehr übernahmen die Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle, die Verkehrslenkung sowie auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden.

Einsatz 8/2017 - 03.02.2017 - 12:46 Uhr - THL

Verkehrsunfall auf der B533


 Alarmierte Wehren: Hengersberg
 eingesetzte Fahrzeuge: MTW, HLF, MZF
 weitere BOS: Polizei
 Einsatzdauer:  1 Stunde

Die Feuerwehr Hengersberg wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B533 mit zwei beteiligten LKW alarmiert. Die Feuerwehr übernahmen die Absicherung der Einsatzstelle, die Verkehrslenkung sowie auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden.

Einsatz 7/2017 - 02.02.2017 - 15:38 Uhr - THL

Verkehrsunfall auf der BAB A3


 Alarmierte Wehren: Deggendorf, Hengersberg
 eingesetzte Fahrzeuge: MTW, HLF, MZF
 weitere BOS: KBR, Polizei, Rettungsdienst
 Einsatzdauer:  2  Stunden

Die Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKW auf die BAB A3 in Fahrtrichtung Iggensbach alarmiert. Die Feuerwehren übernahmen die Absicherung der Einsatzstelle, die Verkehrslenkung sowie auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden.



Blog-Archiv